Finanzierung
Das Studium ist nichts für den kleinen Geldbeutel – wer studieren will, braucht Geld. Es fallen viele finanzielle Kosten an, für die ihr während des Studiums aufkommen müsst. Nicht zuletzt die in manchen Bundesländern erhobenen Studiengebühren oder teure Lernmaterialien tragen dazu bei. Aus diesem Grund kommen immer mehr Studenten finanziell nicht mehr zurecht und benötigen Unterstützung.
Es gibt verschiedene Anlaufstellen, um sich bei der Finanzierung des Studiums helfen zu lassen. Wenn finanzielle Not besteht, sollte man diese auf jeden Fall nutzen. Schließlich soll der Traum vom Studieren ja nicht an den Kosten scheitern.
Wer es allein durch einen Nebenjob oder die zusätzliche Hilfe der Eltern finanziell nicht über die Runden schafft, kann einen BAföG-Antrag stellen, sich für ein Stipendium bewerben oder ein Studenten-Darlehen in Betracht ziehen.
Für jede Möglichkeit gelten verschiedene Voraussetzungen, sodass ihr euch über die jeweiligen Bedingungen informieren solltet. Wir haben auf alle wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten einen Blick geworfen und das Wichtigste zusammengefasst.