Unterkunft
Habt ihr euch erst einmal für ein Studium entschieden, geht es nun um die Wohnsituation. Befindet sich die Universität in einem anderen Ort, steht die Frage nach der geeigneten Unterkunft im Raum.
Viele Abiturienten wollen einfach nur von Zuhause ausziehen und endlich auf eigenen Beinen stehen. Daher kann der Umzug oftmals nicht schnell genug gehen. Die Wichtigkeit der Wohnsituation sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Vor einem Auszug aus dem Elternhaus solltet ihr euch gut überlegen, wie ihr wohnen möchtet. Es gibt immer Vor- und Nachteile, dessen solltet ihr euch bewusst sein. Natürlich werden die meisten von euch bei dem Gedanken an die ersten eigenen vier Wände Vorfreude empfinden, doch auch hier gibt es einiges zu bedenken.
Auch das Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft sowie im Studentenheim mit Kommilitonen und Kommilitoninnen sind Möglichkeiten während des Studiums unterzukommen. Ein wesentlicher Faktor ist natürlich die Finanzierung. Ihr solltet bedenken, dass eine eigene Wohnung wesentlich teurer ist als eine WG oder das Studentenwohnheim. Ihr wisst noch nicht, welche Kosten jeweils auf euch zukommen würden? Ihr möchtet wissen, wie ihr für die Kosten aufkommen sollt? Dann informiert euch hier über alles Wichtige rund um das Wohnen während des Studiums.