Studiengebühren der einzelnen Bundesländer

 

Hier eine Übersicht aller Bundesländer im Hinblick auf die Studiengebühren:

  • Baden-Württemberg
    Allgemeine Studiengebühren: keine
  • Bayern
    Allgemeine Studiengebühren: Die Hochschulen legen die Höhe der Gebühren selbst fest, Unis/Kunsthochschulen 300 – 500 € pro Semester, Fachhochschulen 100 – 500 € pro Semester
  • Berlin
    Allgemeine Studiengebühren: keine
  • Brandenburg
    Allgemeine Studiengebühren: keine
  • Bremen
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeitgebühren: 500 € ab dem 15. Hochschulsemester
  • Hamburg
    Allgemeine Studiengebühren: 375 €
  • Hessen
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeitgebühren: ab 500 € (gestaffelt nach Grad der Überschreitung)
  • Mecklenburg-Vorpommern
    Allgemeine Studiengebühren: keine
  • Niedersachsen
    Allgemeine Studiengebühren: 500 € bis 800 € pro Semester
  • Nordrhein-Westfalen
    Allgemeine Studiengebühren: keine
  • Rheinland-Pfalz
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeitgebühren: 650 € pro Semester
  • Saarland
    Allgemeine Studiengebühren: keine
  • Sachsen
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeit-/Zweitstudiengebühren: bis 500 €
  • Sachsen-Anhalt
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeitstudiengebühren: 500 € pro Semester
  • Schleswig-Holstein
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeitstudiengebühren: keine
  • Thüringen
    Allgemeine Studiengebühren: keine
    Langzeitgebühren: 500 € pro Semester